Das Projekt „LernRAUM.pl“ soll mit den Standorten ein Ort sein, an dem vor allem Angehörige der deutschen Minderheit in angenehmer Atmosphäre ihre Sprachkompetenzen verbessern können. Dabei sollen Leidenschaften und Interessen nach dem Prinzip des lebenslangen Lernens durch Unterricht und Treffen in deutscher…
Wer wir sind?
Über das Projekt LernRAUM.plWählen Sie die Kategorie, die Sie interessiert
Was würdest du gerne lernen?Teilnehmer
Veranstaltungen
Min. Video
-
0,00 zł
-
KursleiterIn : Dr. Monika Czok Monika Czok wohnt in Oppeln. Ernst: Master der Germanistik und Doktor der Literaturwissenschaft. Witzig: energische und lustige Referentin. Sie liebt die Veranstaltungen mit den Jugendlichen und den Erwachsenen. Sie interessiert sich für Schlesien, Kultur und Geschichte der deutschsprachigen Länder, zweisprachige Beziehung und… Imkerei. Sie „spricht, godo und mówi”.
-
Kurs: Workshop
-
Form des Unterrichts: Online
-
Kursdauer: 11:30-15:30
-
Zeit: März 13, 2021
-
-
0,00 zł
-
KursleiterIn : Dr. Monika Czok Monika Czok wohnt in Oppeln. Ernst: Master der Germanistik und Doktor der Literaturwissenschaft. Witzig: energische und lustige Referentin. Sie liebt die Veranstaltungen mit den Jugendlichen und den Erwachsenen. Sie interessiert sich für Schlesien, Kultur und Geschichte der deutschsprachigen Länder, zweisprachige Beziehung und… Imkerei. Sie „spricht, godo und mówi”.
-
Kurs: Workshop
-
Form des Unterrichts: Online
-
Kursdauer: 14:00-18:00
-
Zeit: März 20, 2021
-
-
0,00 zł
-
KursleiterIn : Dawid Smolorz Dawid Smolorz, geb. 1971 in Hindenburg/Zabrze (Oberschlesien), Übersetzer, Regionalforscher, freier Journalist, Autor bzw. Co-Autor populärwissenschaftlicher Publikationen zur oberschlesischen Problematik (u.a. „Grenzgänger. Erzählte Zeiten, Menschen, Orte“, „Schauplatz Oberschlesien”, „Oberschlesien aus der Luft“). Seine Beiträge sind u.a. in der Warschauer „Gazeta Wyborcza“, dem Kattowitzer „Dziennik Zachodni“ und dem „Wochenblatt“, der Zeitung der Deutschen in Polen, erschienen. In Kooperation mit dem Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit in Gleiwitz/Oppeln initiiert er Projekte zur regionalen Thematik. Seit vielen Jahren ist Dawid Smolorz Autor beim Senfkorn-Verlag Görlitz und der in Görlitz erscheinenden Monatsschrift „Schlesien heute“. Er lebt in Gleiwitz.
-
Kurs: Vorlesung
-
Form des Unterrichts: Online
-
Kursdauer: 17:00-20:00
-
Zeit: März 11, 2021
-
-
0,00 zł
-
KursleiterIn : Dawid Smolorz Dawid Smolorz, geb. 1971 in Hindenburg/Zabrze (Oberschlesien), Übersetzer, Regionalforscher, freier Journalist, Autor bzw. Co-Autor populärwissenschaftlicher Publikationen zur oberschlesischen Problematik (u.a. „Grenzgänger. Erzählte Zeiten, Menschen, Orte“, „Schauplatz Oberschlesien”, „Oberschlesien aus der Luft“). Seine Beiträge sind u.a. in der Warschauer „Gazeta Wyborcza“, dem Kattowitzer „Dziennik Zachodni“ und dem „Wochenblatt“, der Zeitung der Deutschen in Polen, erschienen. In Kooperation mit dem Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit in Gleiwitz/Oppeln initiiert er Projekte zur regionalen Thematik. Seit vielen Jahren ist Dawid Smolorz Autor beim Senfkorn-Verlag Görlitz und der in Görlitz erscheinenden Monatsschrift „Schlesien heute“. Er lebt in Gleiwitz.
-
Kurs: Vorlesung
-
Form des Unterrichts: Online
-
Kursdauer: 17:00-20:00
-
Zeit: März 16, 2021
-
-
0,00 zł
-
KursleiterIn : Dr. Monika Czok Monika Czok wohnt in Oppeln. Ernst: Master der Germanistik und Doktor der Literaturwissenschaft. Witzig: energische und lustige Referentin. Sie liebt die Veranstaltungen mit den Jugendlichen und den Erwachsenen. Sie interessiert sich für Schlesien, Kultur und Geschichte der deutschsprachigen Länder, zweisprachige Beziehung und… Imkerei. Sie „spricht, godo und mówi”.
-
Kurs: Workshop
-
Form des Unterrichts: Online
-
Kursdauer: 16:30-20:30
-
Zeit: März 25, 2021
-
-
0,00 zł
-
KursleiterIn : Dr. Monika Czok Monika Czok wohnt in Oppeln. Ernst: Master der Germanistik und Doktor der Literaturwissenschaft. Witzig: energische und lustige Referentin. Sie liebt die Veranstaltungen mit den Jugendlichen und den Erwachsenen. Sie interessiert sich für Schlesien, Kultur und Geschichte der deutschsprachigen Länder, zweisprachige Beziehung und… Imkerei. Sie „spricht, godo und mówi”.
-
Kurs: Workshop
-
Form des Unterrichts: Online
-
Kursdauer: 15:00-19:00
-
Zeit: März 27, 2021
-
-
0,00 zł
-
KursleiterIn : Dr. Monika Czok Monika Czok wohnt in Oppeln. Ernst: Master der Germanistik und Doktor der Literaturwissenschaft. Witzig: energische und lustige Referentin. Sie liebt die Veranstaltungen mit den Jugendlichen und den Erwachsenen. Sie interessiert sich für Schlesien, Kultur und Geschichte der deutschsprachigen Länder, zweisprachige Beziehung und… Imkerei. Sie „spricht, godo und mówi”.
-
Kurs: Workshop
-
Form des Unterrichts: Online
-
Kursdauer: 16:30-20:30
-
Zeit: März 22, 2021
-
-
0,00 zł
-
KursleiterIn : Dr. Monika Czok Monika Czok wohnt in Oppeln. Ernst: Master der Germanistik und Doktor der Literaturwissenschaft. Witzig: energische und lustige Referentin. Sie liebt die Veranstaltungen mit den Jugendlichen und den Erwachsenen. Sie interessiert sich für Schlesien, Kultur und Geschichte der deutschsprachigen Länder, zweisprachige Beziehung und… Imkerei. Sie „spricht, godo und mówi”.
-
Kurs: Workshop
-
Form des Unterrichts: Online
-
Kursdauer: 16:30-20:30
-
Zeit: März 19, 2021
-