Beschreibung
Afghanistan ist ein wunderschönes, facettenreiches Land, das auf eine lange, stolze und kriegerische Geschichte zurück blickt. Als Folge der
Terroranschläge vom 11. September 2001, rückte das Land am Hindukusch in den Fokus der Weltpolitik. Der Deutsche Bundestag verabschiedete im Dezember 2001 das erste Afghanistan-Mandat und entsandte bereits kurz darauf deutsche Soldaten im Rahmen der „International Security Assistance Force“ nach Kabul. Zwanzig Jahre später soll nun der NATO- Einsatz in Afghanistan enden – eine gute
Gelegenheit um Bilanz zu ziehen! Der Referent ist Offizier der Bundeswehr und studierte Politikwissenschaften an der Helmut
Schmidt Universität in Hamburg. Als Militärpolizist nahm er an zwei Auslandeinsätzen in Afghanistan teil. Eindrucksvoll schildert er seine Eindrücke und Erlebnisse und nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Religion eines Landes, das immer ein Spielball der Großmächte und ein Land der Gegensätze war.
Anmeldung: bromberg@lernraum.pl