[LIVE]Auf dem Weg zur Frauenemanzipation. Ricarda Huch und ihre Zeit

0,00 

Beschreibung

Der Vortrag widmet sich dem Thema der Frauenemanzipation am Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts hinein. Am Beispiel der Biographie, des Werkes und Wirkens von Ricarda Huch (1864-1947) wird versucht, den Werdegang einer
selbstbewussten, alleinstehenden und emanzipierten Frau in derjenigen Zeit nachzuzeichnen, in der die Wissenschaft und Literatur immer noch eine Männerdomäne war. Ricarda Huch hat den Wettbewerb mit Thomas Mann um den Nobelpreis in der Literatur verloren. Dennoch
abgesehen von privaten Niederlagen oder Erfolgen entschied sich die promovierte Historikerin, freie Schriftstellerin und engagierte Zeitgenossin Huch für die Emanzipation des Geistes – was bedeutete dies für sie?

 

Anmeldung: krappitz-ottmuth@lernraum.pl