Beschreibung
Die Teilung Berlins durch die 1961 errichtete Mauer ist glücklicherweise eine abgeschlossene Etappe in der Geschichte der Stadt, Deutschlands und Europas.
Das Wissen über die Ursachen und Folgen des Mauerbaus fand Eingang in die Geschichtsbücher – auch in Polen. Die 28 Jahre der Teilung Berlins bedeuten
zahlreiche menschliche Dramen, Fluchtversuche in den Westen und die Zerstörung der historischen Bausubstanz. Werden wir bei einem Spaziergang durch die
Straßen der Hauptstadt des vereinten Deutschlands Spuren dieser Ereignisse und der Berliner Mauer finden? Sollen wir uns auf eine Geschichtsstunde oder eher auf ein kommerzielles.
Standort/Lokalizacja: Bydgoszcz
Termin/Termin: 16.06.2023 r.
Uhrzeit/Godzina: 10:00
Leiter/Prowadzący: Prof. Krzysztof Okoński
Form/Forma wydarzenia: Vorlesung/Wykład
Gebühr/Opłata: Kostenfrei/brak
Anmeldung/Zgłoszenia:
www.lernraum.pl/oferta zajęć/wykłady
Sprachniveau/Poziom językowy: B1
zweisprachig/dwujęzyczny
Kontakt: regionnord@lernraum.pl