Berlin gestern und heute – Geschichte einer geteilten Stadt

0,00 

Kategorie:

Beschreibung

Wie lebten die Menschen in der geteilten Stadt und wie entwickelte sich Berlin vor dem Mauerbau? Wo entstand 1961 die Berliner Mauer und wo sind ihre Reste noch heute zu sehen? Wie wächst die Stadt seit dem Mauerfall zusammen? Während einer virtuellen Führung begeben wir uns auf die Suche nach den Spuren der Mauer. So werden wir uns unter anderem die Reste der Mauer nahe des Checkpoint Charlie, die Gedenkstätte Bernauer Straße, die East Side Gallery und den neuen Potsdamer Platz näher anschauen. Auch die typischen Straßen und Plätze des ehemaligen Ost- und West-Berlins kommen nicht zu kurz.

 

Standort/Lokalizacja: Online
Termin/Termin: 14.04.2023
Uhrzeit/Godzina: 18.30-20.30
Leiter/Prowadzący: Marek Malinowski
Form/Forma wydarzenia: Vorlesung/Wykład
Gebühr/Opłata: Kostenfrei/brak
Anmeldung/Zgłoszenia:
www.lernraum.pl/oferta zajęć/wykłady
Sprachniveau/Poziom językowy: zweisprachig/ dwujęzyczny
Kontakt: regionnord@lernraum.pl