Beschreibung
soll in dem geplanten Vortrag nachgespürt werden.
Anmeldung: oberglogau@lernraum.pl
0,00 zł
Anmeldung: oberglogau@lernraum.pl
KursleiterIn : Dr. Małgorzata Jokiel Dr. Małgorzata Jokiel – wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für deutsche Sprache im Institut für Sprachwissenschaft der Universität Opole, Translationswissenschaftlerin. Germanistikstudium und Promotion an der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, Absolventin des Graduiertenstudiums an der Schule für Fremdsprachen, Übersetzen und Dolmetschen der UAM-Poznań, vereidigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Deutsch. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören u.a. literarische Übersetzung, Komparatistik und interkulturelle Literatur, Fachübersetzen, Konsekutivdolmetschen.
Kurs: Vorlesung
Form des Unterrichts: Online
Kursdauer: 17:00-20:00
Zeit: März 17, 2021
KursleiterIn : Magdalena Woch
Kurs: Vorlesung
Form des Unterrichts: Online
Kursdauer: 17:00-20:00
Zeit: März 26, 2021
KursleiterIn : Dr. Alina Kuzborska Dr. Alina Kuzborska – Literaturwissenschaftlerin und Literaturübersetzerin, arbeitet im Lehrstuhl für Literatur und Kultur Deutschsprachiger Länder an der Warmia und Mazury-Universität Olsztyn (Polen), Germanistikstudium an der Universität Vilnius (Litauen), Promotion an der Warschauer Universität. Leitet das Prüfungszentrum des Goethe-Instituts an der UWM Olsztyn. Forschungsschwerpunkte: Literatur(en) in Ostpreußen, Kristijonas Donelaitis, Prußen-Motive in den Literaturen Mitteleuropas, interkulturelle Literatur, literarische Übersetzung.
Kurs: Workshop
Form des Unterrichts: Online
Kursdauer: 10:00-13:00
Zeit: März 20, 2021
KursleiterIn : Dr. Monika Czok Monika Czok wohnt in Oppeln. Ernst: Master der Germanistik und Doktor der Literaturwissenschaft. Witzig: energische und lustige Referentin. Sie liebt die Veranstaltungen mit den Jugendlichen und den Erwachsenen. Sie interessiert sich für Schlesien, Kultur und Geschichte der deutschsprachigen Länder, zweisprachige Beziehung und… Imkerei. Sie „spricht, godo und mówi”.
Kurs: Workshop
Form des Unterrichts: Online
Kursdauer: 16:30-20:30
Zeit: März 19, 2021