Beschreibung
Ein Kartoffelfest, in Österreich auch ein Erdäpfelfest genannt (englisch potato festivall, plattdeutsch Tuffelfest), ist eine regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung nach der Kartoffelernte, bei dem neben der Geselligkeit der Kartoffel-Verzehr im Vordergrund steht. Den Besuchern werden neben Beilagen auch Speisen auf Kartoffelbasis angeboten. Dies sind
beispielsweise Kartoffelsalat, Pellkartoffeln, Pommes frites und Reibekuchen. Bei größeren Festen gibt es auch ein musikalisches Rahmenprogramm, Fahrgeschäfte und Verkaufsstände, die andere landwirtschaftliche Erzeugnissen anbieten. Das erste Schnepfenthaler Kartoffelfest feierte Christian Gotthilf Salzmann am 9. Oktober 1789.Ein Kartoffelfest, in Österreich auch ein Erdäpfelfest genannt (englisch potato festivall, plattdeutsch Tuffelfest), ist eine regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung nach der Kartoffelernte, bei dem neben der Geselligkeit der Kartoffel-Verzehr im Vordergrund steht. Den Besuchern werden neben Beilagen auch Speisen auf Kartoffelbasis angeboten. Dies sind
beispielsweise Kartoffelsalat, Pellkartoffeln, Pommes frites und Reibekuchen. Bei größeren Festen gibt es auch ein musikalisches Rahmenprogramm, Fahrgeschäfte und Verkaufsstände, die andere landwirtschaftliche Erzeugnissen anbieten. Das erste Schnepfenthaler Kartoffelfest feierte Christian Gotthilf Salzmann am 9. Oktober 1789.Ein Kartoffelfest, in Österreich auch ein Erdäpfelfest genannt (englisch potato festivall, plattdeutsch Tuffelfest), ist eine regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung nach der Kartoffelernte, bei dem neben der Geselligkeit der Kartoffel-Verzehr im Vordergrund steht. Den Besuchern werden neben Beilagen auch Speisen auf Kartoffelbasis angeboten. Dies sind
beispielsweise Kartoffelsalat, Pellkartoffeln, Pommes frites und Reibekuchen. Bei größeren Festen gibt es auch ein musikalisches Rahmenprogramm, Fahrgeschäfte und Verkaufsstände, die andere landwirtschaftliche Erzeugnissen anbieten. Das erste Schnepfenthaler Kartoffelfest feierte Christian Gotthilf Salzmann am 9. Oktober 1789.Ein Kartoffelfest, in Österreich auch ein Erdäpfelfest genannt (englisch potato festivall, plattdeutsch Tuffelfest), ist eine regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung nach der Kartoffelernte, bei dem neben der Geselligkeit der Kartoffel-Verzehr im Vordergrund steht. Den Besuchern werden neben Beilagen auch Speisen auf Kartoffelbasis angeboten. Dies sind
beispielsweise Kartoffelsalat, Pellkartoffeln, Pommes frites und Reibekuchen. Bei größeren Festen gibt es auch ein musikalisches Rahmenprogramm, Fahrgeschäfte und Verkaufsstände, die andere landwirtschaftliche Erzeugnissen anbieten. Das erste Schnepfenthaler Kartoffelfest feierte Christian Gotthilf Salzmann am 9. Oktober 1789.