Beschreibung
Wir laden Sie herzlich zum zweiten Teil der Vorlesung zum Thema „Schlesische Multikulti. Komplizierte Geschichte Schlesiens einfach gesagt“ ein.
Die Geschichte Schlesiens ist eigentlich die Geschichte Europas, denn es sehr wenige Regionen auf dem Alten Kontinent, deren Vergangenheit und die kulturelle Komplexität so deutlich von den wichtigsten Marksteine der vergangener Jahrhunderte geprägt wurden. Die Geschichte dieser Region prägten Episoden der Rivalität, Konflikte, Zusammenarbeit und Unionen zwischen europäischen Nationen. Die zeitgenössische Identität der Bewohner Schlesiens ist das Ergebnis eines Zusammenstoßes und folgender Integration zweier kultureller Lungen Europas: seines westlichen und östlichen Teils. Die Geschichte Schlesiens, wie auch die Identität seiner Bewohner ist unkonventionell, manchmal schwer zu verstehen und oft in die Rahmen geschoben, die seinen multikulturellen Grenzcharakter überdeckt.
Standort/Lokalizacja: Oppeln – Präsenz
ul. Krupnicza 15, Jugendzentrum
Termin/Termin: 3.11.2022
Uhrzeit/Godzina: 17:00
Leiter/Prowadzący: Dr. Marek Mazurkiewicz
Form/Forma wydarzenia: Vorlesung- Wykład
Gebühr/Opłata: Kostenfrei
Anmeldung/Zgłoszenia: info@lernraum.pl
Anmeldefrist/Termin zgłoszenia do dnia: 3.11.2022
Vorlesung zweisprachig gehalten – Wykład prowadzony będzie dwujęzycznie