Beschreibung
Diese und andere Fragen werden Eingang in den geplanten Vortrag finden, wobei besonderes Augenmerk auf Bettinas Beziehung zu Polen und ihr Polenbild gelenkt wird.
Anmeldung: oberglogau@lernraum.pl
0,00 zł
Anmeldung: oberglogau@lernraum.pl
KursleiterIn : Dawid Smolorz Dawid Smolorz, geb. 1971 in Hindenburg/Zabrze (Oberschlesien), Übersetzer, Regionalforscher, freier Journalist, Autor bzw. Co-Autor populärwissenschaftlicher Publikationen zur oberschlesischen Problematik (u.a. „Grenzgänger. Erzählte Zeiten, Menschen, Orte“, „Schauplatz Oberschlesien”, „Oberschlesien aus der Luft“). Seine Beiträge sind u.a. in der Warschauer „Gazeta Wyborcza“, dem Kattowitzer „Dziennik Zachodni“ und dem „Wochenblatt“, der Zeitung der Deutschen in Polen, erschienen. In Kooperation mit dem Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit in Gleiwitz/Oppeln initiiert er Projekte zur regionalen Thematik. Seit vielen Jahren ist Dawid Smolorz Autor beim Senfkorn-Verlag Görlitz und der in Görlitz erscheinenden Monatsschrift „Schlesien heute“. Er lebt in Gleiwitz.
Kurs: Vorlesung
Form des Unterrichts: Online
Kursdauer: 17:00-20:00
Zeit: April 23, 2021
KursleiterIn : Karolina Rogala Karolina Rogala - Jurastudentin im fünften Jahr an der Wroclaw Universität. Seit ihrer Kindheit hat sie Kontakt mit der deutschen Sprache – zuerst als Privatunterricht, dann als Sommerkurse und Sprachcamps für Kinder und Jugendliche, die in Deutschland organisiert wurden. Während ihres Studiums ist sie im Rahmen des Erasmus-Programms nach Hamburg gefahren und hat dort an der Universität Hamburg zwei Semester lang deutsches Recht studiert. Beruflich – Karolina arbeitet in einer Anwaltskanzlei in Wroclaw, wo sie auch die Deutsche Sprache verwendet. Privat – eine Pfadfinderin, die in ihrer Freizeit fleißig studiert, Berg- und Wandertouren organisiert und um die Welt reist.
Kurs: Vorlesung
Form des Unterrichts: Online
Kursdauer: 17:00-20:00
Zeit: Mai 27, 2021
KursleiterIn : Dr. habil. Nina Nowara-Matusik
Kurs: Vorlesung
Form des Unterrichts: Online
Kursdauer: 17:00-20:00
Zeit: April 13, 2021
KursleiterIn : Magdalena Woch
Kurs: Vorlesung
Form des Unterrichts: Online
Kursdauer: 17:00-20:00
Zeit: März 26, 2021