Katarzyna Sitnik
Persönliche Angaben
Name und Vorname
Themenprofil
Kurze inhaltliche Beschreibung der Veranstaltung
Eigentlich will jeder von uns nur eines: Glück. Das ist die menschliche Natur. In diesem Vortrag werden wir das Glück von der wissenschaftlichen Seite betrachten und versuchen  herauszufinden, was es wirklich ist. Ist Glück messbar? Was tun, um so viel Glück wie möglich zu haben? Wir werden auch über die philosophischen Fallen sprechen, die unserem Glück im Weg stehen können.  

Standort/Lokalizacja: Online

Termin/Termin: 13.12.2023

Uhrzeit/Godzina: 18.00-20.00

Leiterin/Prowadząca: Katarzyna Sitnik

Form/Forma wydarzenia: Vorlesung/Wykład

Gebühr/Opłata: -

Anmeldung/Zgłoszenia:www.lernraum.pl/oferta zajęć/wykłady

Sprachniveau/Poziom językowy: B1

Kontakt: marta.schweda@lernraum.pl

Zeitlicher Umfang
Dezember 13, 2023, 2h
Zahl der Teilnehmer und Zielgruppe
25
Form der Veranstaltung
Wykład , Online
Kurze inhaltliche Beschreibung der Veranstaltung
Entwicklung im persönlichen und beruflichen Leben – das wünschen uns immer öfter Freunde, wenn sie uns Geburtstagswünsche senden. Aber worum geht es eigentlich? Woher kommt der Entwicklungsdruck und wie geht man damit um? Wie pflegt man Körper und Geist, um sich wohl zu fühlen? Wie Zeit verwalten und wo nach Motivation suchen um sich gut in der eigenen Haut  zu fühlen? Nach Antworten auf diese und ähnliche Fragen werden wir in diesem Vortrag suchen.  

Standort/Lokalizacja: Online

Termin/Termin: 22.11.2023

Uhrzeit/Godzina: 18.00-20.00

Leiterin/Prowadząca: Katarzyna Sitnik

Form/Forma wydarzenia: Vorlesung/Wykład

Gebühr/Opłata: -

Anmeldung/Zgłoszenia:www.lernraum.pl/oferta zajęć/

wykłady

Sprachniveau/Poziom językowy: B1

Kontakt: marta.schweda@lernraum.pl

Zeitlicher Umfang
November 22, 2023, 2h
Zahl der Teilnehmer und Zielgruppe
25
Form der Veranstaltung
Wykład , Online
Kurze inhaltliche Beschreibung der Veranstaltung
In bestimmten Situationen verhalten sich Frauen und Männer unterschiedlich, z. B. wenn sie nach dem Weg fragen – Frauen nehmen gerne Hilfe von anderen in Anspruch, Männer nicht; sie ziehen es vor selbst eine Lösung zu finden. Aber warum ist das so? Während des Vortrags suchen wir nach einfachen Antworten auf manchmal schwierige Fragen zu Frauen-Mann-Beziehungen.   Standort/Lokalizacja: Online Termin/Termin: 18.10.2023 Uhrzeit/Godzina: 18.00-20.00 Leiterin/Prowadząca: Katarzyna Sitnik Form/Forma wydarzenia: Vorlesung/Wykład Gebühr/Opłata: - Anmeldung/Zgłoszenia:www.lernraum.pl/oferta zajęć/ wykłady Sprachniveau/Poziom językowy: B1 Kontakt: marta.schweda@lernraum.pl
Zeitlicher Umfang
Oktober 18, 2023, 2h
Zahl der Teilnehmer und Zielgruppe
25
Form der Veranstaltung
Wykład , Online
Kurze inhaltliche Beschreibung der Veranstaltung
Während des Treffens lernen die Teilnehmer die bekanntesten schlesischen Gespenster kennen, als auch Geschichten und Sagen, die mit diesen Monstern verbunden sind. Es wird ein Treffen mit dem Wassermann, dem Rotkapp, der Elbe und der Hexe sein. Wir werden versuchen, Antworten auf solche Fragen zu finden, wie: Wen haben die Monster erschreckt? Warum haben die Ungeheuer gespuckt? Und ob man sie wieder loswerden konnte? Standort/Lokalizacja: Online Termin/ 12.10.2023 , godz. 18.00 Leiterin/Prowadząca: Katarzyna Sitnik Form/Forma : Vortrag/Wykład Gebühr/Opłata: - Anmeldung/Zgłoszenia:www.lernraum.pl/oferta zajęć/wykłady Sprachniveau/Poziom językowy: zweisprachig Kontakt: karolina.syga@lernraum.pl
Zeitlicher Umfang
Oktober 11, 2023, 2h
Zahl der Teilnehmer und Zielgruppe
25
Form der Veranstaltung
Wykład , Stacjonarnie
Kurze inhaltliche Beschreibung der Veranstaltung
Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserem Deutschkurs auf dem Niveau B2 ein, der online stattfindet. Bitte überprüfen Sie vor der Anmeldung Ihre Deutschkenntnisse: https://www.goethe.de/pl/spr/kup/tsd.html  oder https://learngerman.dw.com/pl/placementDashboard Anmeldungen können bis zum 17.09.2023 eingereicht werden. Das erste Treffen findet am 18.09.2023 (Montag) um 19.00 Uhr statt. Die Besprechungsdetails werden an alle Personen, die sich anmelden, per E-Mail gesendet. Der Kurs wird auf der ZOOM-Plattform durchgeführt.   Die wichtigsten Informationen: – Leiterin:                  Katarzyna Sitnik – Dauer:                     28 Stunden (Uhrzeit) – Termin:                   Montags:         19.00-20.00 Donnerstags:   19.00-20.00 – Alter:                        für Personen ab 16 Jahren – Gebühr:                   - für DFK Mitglieder: 100,00 PLN (Gesamtkurs)*; - für andere Personen: 240,00 PLN (Gesamtkurs).   *Mitglieder des DFK-Kreises, um eine Gebühr in Höhe von 100,00 PLN zu leisten, geben Sie den Gutscheincode ein: dfk100 Bitte senden Sie Ihre DFK-Mitgliedschaftsbestätigung an: karolina.syga@lernraum.pl.   Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: karolina.syga@lernraum.pl oder telefonisch unter +48 503 721 658. Bitte beachten Sie, dass der Kurs organisiert wird, wenn sich die erforderliche Mindestteilnehmerzahl meldet.
Zeitlicher Umfang
September 18, 2023, 28 h
Zahl der Teilnehmer und Zielgruppe
15
Form der Veranstaltung
Kurs , Online