Krzysztof Kłosowicz
Persönliche Angaben
Name und Vorname
Höchster Bildungsabschluss
Dr.
Nationalität
polskie
Sprachniveau – Deutsch (A1,A2,B1,B2,C1,C2)
C2
Qualifikationen
Schlesische Universität in Katowitz
Wissenschaftlicher und didaktischer Mitarbeiter an der Schlesischen Universität. Masterstudiengang Germanische Philologie mit Schwerpunkt Kultur und Literatur der Länder des deutschen Sprachraums.
Propozycje tematyczne referenta DE
Titel
Ludwig II. von Bayern – „Märchenkönig“ und seine Schlösser
Kurze inhaltliche Beschreibung der Veranstaltung
Zu seinen Lebzeiten für seelengestört erklärt und entmündigt, nach dem mysteriösen Tod wurde er zur Legende und seine Schlösser zu den größten Touristenmagneten Bayerns. Der Vortrag gewährt Einblicke in die wichtigsten Lebensstationen des „Märchenkönigs“ und präsentiert die Baugeschichte der Architekturkleinode - Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee (mit einem virtuellen Rundgang durch die Innenräume).
Form der Veranstaltung
Vorlesung online oder stationär
Titel
Das Kulturerbe Sachsens
Kurze inhaltliche Beschreibung der Veranstaltung
Sobald man die deutsch-polnische Grenze in Görlitz passiert, trifft man in Sachsen ein. Dieses relativ kleine Bundesland kann einen mit seiner kulturellen Vielfalt bestimmt überraschen. Der Vortrag präsentiert Sachsen in vielen Facetten, unter besonderer Berücksichtigung dessen reichen Kulturerbes. Die Hauptstationen auf der Tour sind: die als „Elbflorenz“ bezeichnete Landeshauptstadt Dresden, die Stadt Meißen mit der weltberühmten Porzellanmanufaktur, das kleine Städtchen Pirna, das durch den bekannten Künstler Canaletto auf seinen Gemälden verewigt wurde und Görlitz, das heute dank einem anonymen Spender „wahrscheinlich die schönste Stadt Deutschlands“ ist.
Form der Veranstaltung
Vorlesung online oder stationär
Titel
Ein kleines Gedächtnistraining für Jung und Alt
Kurze inhaltliche Beschreibung der Veranstaltung
Egal ob in der Schule, im Studium, in der Firma oder bei Alltagspflichten – der Erfolg hängt in hohem Maße von einem effizient funktionierenden Gedächtnis ab. Basierend auf Erfahrungen eines Dolmetschers werden im Vortrag die wichtigsten Funktionsmerkmale des menschlichen Gedächtnisses angesprochen und am Beispiel von einfachen Übungen einige Methoden präsentiert, die zur Verbesserung der Gedächtniskapazität beitragen können.
Form der Veranstaltung
Vorlesung online oder stationär
Titel
Bodensee Europäische Kulturregion
Kurze inhaltliche Beschreibung der Veranstaltung
Der an der Dreiländergrenze von Deutschland, Österreich und der Schweiz gelegene Bodensee ist das drittgrößte Binnengewässer Mitteleuropas. Im Vortrag werden die wichtigsten, damit verbundenen Orte sowie historischen Fakten dargestellt, die bei der Entwicklung der europäischen Kultur eine wichtige Rolle gespielt haben. Als ältestes archäologisches Freilichtmuseum Europas gilt der Ort Unteruhldingen, in dem eine prähistorische Pfahlbausiedlung rekonstruiert wurde. In Brigantium, dem heutigen Bregenz, stößt man auf Überreste aus der Römerzeit. Ein bedeutendes kulturelles Zentrum war im Mittelalter die Insel Reichenau mit ihren Klöstern. Im 15. Jahrhundert sorgte die Stadt Konstanz für Aufmerksamkeit, wo während des vierjährigen Konzils über das Schicksal der gespaltenen katholischen Kirche entschieden und der tschechische Vorreformator – Jan Hus, auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Die Perle der Region ist die Kleinstadt Meersburg mit deren mittelalterlicher Burg und barocken Palästen. Auf alle Ruhesuchenden wartet die Insel Mainau, die von den Nachkommen des schwedischen Königshauses in einen faszinierenden botanischen Garten verwandelt wurde. Am Himmel über dem See tauchen immer wieder die charakteristischen Luftschiffe Zeppelin auf, die genau wie vor hundert Jahren im deutschen Friedrichshafen hergestellt werden. Ich lade Sie zur gemeinsamen Reise ein.
Form der Veranstaltung
Vorlesung
Titel
Die Schweiz in Superlativen
Kurze inhaltliche Beschreibung der Veranstaltung
Die Schweiz – ein kleines Land im Herzen Europas, das in der ganzen Welt für dessen atemberaubende Alpenlandschaften, kristallklare Seen, luxuriöse Uhren und zartschmelzende Schokolade – selbstverständlich aus Milch von der glücklichen Schweizer Kuh hergestellt – bekannt ist. Sich zwischen Tradition und Moderne bewegend, werden im Vortrag verschiedene landeskundliche Aspekte der Heimat Wilhelm Tells dargestellt sowie ein Versuch unternommen, die Frage nach der Quintessenz von Swissness zu beantworten. Die kunterbunte Präsentation wird durch Informationen über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die schönsten Naturdenkmäler, die berühmtesten Künstler bzw. Wissenschaftler und die schmackhaftesten Speisen ergänzt. Mit einem Wort gesagt – eine Reise, die alle Sinne anregt!
Form der Veranstaltung
Vorlesung
Themenprofil
Kurze inhaltliche Beschreibung der Veranstaltung
Sachsen-Anhalt ist ein Gebiet, das historisch zum Kurfürstentum Sachsen und der Mark Brandenburg gehörte. Das Wahrzeichen der Hauptstadt Magdeburg, die einst eine der mächtigsten Festungen Preußens war, ist der gotische Dom, in dem Otto I. der Große ruht. Die Stadt Wittenberg wurde im 16. Jahrhundert im Zusammenhang mit dem Wirken Martin Luthers zu einem Zentrum der Reformation benannt. Im benachbarten Dessau befindet sich der ehemalige Sitz des Bauhauses – einer von Walter Gropius gegründeten Hochschulen für Kunst und Handwerk, die in den Weimarer Jahren bestand.   Standort/Lokalizacja: Online Termin/Termin: 27.10.2023 Uhrzeit/Godzina: 17.00-19.00 Leiter/Prowadzący: Krzysztof Kłosowicz Form/Forma wydarzenia: Vorlesung/Wykład Gebühr/Opłata: Kostenfrei/brak Anmeldung/Zgłoszenia: www.lernraum.pl/oferta zajęć/wykłady Sprachniveau/Poziom językowy: zweisprachig/ dwujęzyczny Kontakt: regionnord@lernraum.pl
Zeitlicher Umfang
Oktober 27, 2023, 2h
Zahl der Teilnehmer und Zielgruppe
25
Form der Veranstaltung
Wykład , Online
Kurze inhaltliche Beschreibung der Veranstaltung
Mecklenburg-Vorpommern ist das am dünnsten besiedelte Bundesland Deutschlands, was allerdings nicht bedeutet, dass es hier keine lohnenden Reiseziele gibt. Ganz im Gegenteil! Naturliebhaber kommen im Nationalpark Jasmund auf Rügen mit Kreidefelsen und in der Mecklenburgischen Seenplatte mit wald- und seenreichen Landschaften auf ihre Kosten. Geschichtsinteressierte hingegen werden bei einem Besuch der Städte an der Europäischen Route der Backsteingotik – Greifswald, Rostock, Stralsund oder Wismar – nicht enttäuscht. Wahrzeichen der von den Slawen gegründeten Landeshauptstadt Schwerin ist das auf der Insel gelegene Schloss im Stil der Neorenaissance – heute Sitz des Landtages.   Standort/Lokalizacja: Online Termin/Termin: 22.09.2023 Uhrzeit/Godzina: 17.00-19.00 Leiter/Prowadzący: prof. Krzysztof Kłosowicz Form/Forma wydarzenia: Vorlesung/Wykład Gebühr/Opłata: Kostenfrei/brak Anmeldung/Zgłoszenia: www.lernraum.pl/oferta zajęć/wykłady Sprachniveau/Poziom językowy: zweisprachig/ dwujęzyczny Kontakt: regionnord@lernraum.pl
Zeitlicher Umfang
September 22, 2023, 2h
Zahl der Teilnehmer und Zielgruppe
25
Form der Veranstaltung
Wykład , Online
Kurze inhaltliche Beschreibung der Veranstaltung
Egal ob in der Schule, im Studium, in der Firma oder bei Alltagspflichten – der Erfolg hängt in hohem Maße von einem effizient funktionierenden Gedächtnis ab. Basierend auf Erfahrungen eines Dolmetschers werden im Vortrag die wichtigsten Funktionsmerkmale des menschlichen Gedächtnisses angesprochen und am Beispiel von einfachen Übungen einige Methoden präsentiert, die zur Verbesserung der Gedächtniskapazität beitragen können.   Standort/Lokalizacja: Online Termin/Termin: 25.04.2023 Uhrzeit/Godzina: 14.00-16.00 Leiter/Prowadzący: Krzysztof Kłosowicz Form/Forma wydarzenia: Vorlesung/Wykład Gebühr/Opłata: Kostenfrei/brak Anmeldung/Zgłoszenia: www.lernraum.pl/oferta zajęć/wykłady Sprachniveau/Poziom językowy: zweisprachig/ dwujęzyczny Kontakt: regionnord@lernraum.pl
Zeitlicher Umfang
April 25, 2023, 2h
Zahl der Teilnehmer und Zielgruppe
20
Form der Veranstaltung
Wykład , Stacjonarnie
Kurze inhaltliche Beschreibung der Veranstaltung
Das Fürstentum Liechtenstein ist mit etwa 160 km 2 der kleinste Staat im deutschen Sprachraum, der zwischen der Schweiz und Österreich gelegen ist. Die letzte deutschsprachige Monarchie besteht aus insgesamt elf Gemeinden mit knapp 40.000 Einwohnern. Dabei vereint der Zwergstaat alles, was das Herz begehrt: eine eindrucksvolle Gebirgswelt, lebendige Kultur, reizvolle Dörfer und unternehmerfreundliches Umfeld. Standort/Lokalizacja: Online Termin/Termin: 26 Oktober 2022 Uhrzeit/Godzina: 17:00 - 20:00 Leiter/Prowadzący: Dr Krzysztof Kłosowicz Gebühr/Opłata: Kostenfrei/brak Anmeldung/Zgłoszenia: regionnord@lernraum.pl Sprachniveau/Poziom jezykowy: zweisprachig/ dwujęzyczny
Zeitlicher Umfang
Oktober 26, 2022, 3
Zahl der Teilnehmer und Zielgruppe
20
Form der Veranstaltung
Wykład , Online